GESUNDHEITSSPORT – Der sanfte Sport
Der Gesundheitssport hat eine umfassende Gesundheit im Sinne des allgemeinen Wohlbefindens zum Ziel. Gesundheit wird dabei – entsprechend der bekannten Definition der Weltgesundheitsorganisation – nicht nur als Freisein von Krankheiten, sondern als körperliches, seelisches und soziales Wohlbefinden verstanden. Gesundheitssport unterscheidet sich erheblich vom Spitzensport und Leistungssport. Im Unterschied zum leistungsorientierten Sport handelt es sich beim Gesundheitssport – um einen sanften Sport, in dem die angemessene und richtig dosierte sportliche Bewegung im Vordergrund steht, die Spaß macht und sich auf den ganzen Menschen auswirkt. Gesundheitssport ist keine Krankengymnastik und auch kein Koronarsport für Herzkranke nach einem Herzinfarkt, sondern eine sportliche Aktivität, die die Gesundheit erhält und fördert und damit die Lebensqualität steigert. Wer sich regelmäßig gesundheitssportlich betätigt, bleibt bis ins hohe Lebensalter fit, kann das Leben mehr genießen und verhütet viele Krankheiten. Ein richtig ausgeübter Gesundheitssport ist die beste, natürlichste und preiswerteste Medizin. Gerade bei den häufigsten Krankheiten der modernen Industrienationen ist der regelmäßige und dosierte Gesundheitssport eine der effektivsten Gegenmaßnahmen. Gesundheitssport ganz allgemein stärkt und fördert unsere körperliche und seelische Gesundheit. Beim Gesundheitssport können Sie praktisch nichts falsch machen. Wenn Sie gesund sind, können Sie jederzeit mit einem Gesundheitssporttraining beginnen.
Bereich Gesundheitssport:
Ansprechpartner: Milan Lampka
E-Mail: sgz-schwedt@swschwedt.de
Sportangebote: Stütz- und Bewegungsapparat, Vorbeugung Osteoporose,
Arthrose, Herz-Kreislauf
Gymnastik: Frauen und Männer, ab 40 Jahren
Sportstätte: Sporthalle Dreiklang und Sporthalle Talsand
Trainingstage: Montag bis Freitag, ganztägig
In einem vierwöchigen Schnupperkurs können Sie sich ausprobieren.
Über die oben genannten Kontaktdaten können Sie sich vorher anmelden und die betreffenden Trainingszeiten erfragen.